Heute war ich wieder im Sozialmarkt. Selbstverständlich nur, weil ich mir zuvor im Supermarkt das Mineralwasserpfand auszahlen ließ. Mit dem Überbleibsel der Vorwoche hatte nun Euro 2,05 zur Verfügung. Ausbeute: Zwei Laib Brot, die ich umgehend portionierte und im Tiefkühler verstaut habe, zwei Kornspitz für das heutige Abendessen und zwei Joghurt...

Praktisch bist du zum Nichtstun verurteilt. Außer für das eigene Überleben und das Überleben des Hundes sowie der Zahlung der Kosten für die Infrastruktur ist kein Geld da. In Wahrheit nicht einmal für Zigaretten - mein einzigfer Luxus.
Und da wollen mir Politiker und zentrale Organisationen der Wirtschaft erzählen, wir Arbeitslosen würden uns auf...

Es ist wie so oft in Österreich. Wir wursteln dahin, lassen es schleifen - bis dann was passiert. Und dann weinen wieder alle.

Es ist Sonntag Abend, Ende Juni. Das Außenthermometer zeigt kurz nach 20 Uhr noch immer 30 Grad Celsius.
Die Hitze macht mich fertog, die Zigaretten schmecken nicht, der Kaffee ist kalt geworden, das Vanille-Eis ist alle. Der Hund kühlt seinen Körper auf den Steinfliesen. Den exklusiven Liegeplatz verlässt der verfressene Herr #BeagleEmil nur...

Sowohl aktive Trinker als auch trockene Alkoholiker sollen sich davon zu verabschieden, sich in die Rolle eines Opfers hinein zu reklamieren. Vom Opfersatus sind wir da weit entfernt. Und: Opfer von was genau? Von der Umwelt? Der Gesellschaft? Der Familie? Den Umständen? Der Vergangenheit? Dem Job? Oder Jobverlust? Die Gesamtsituation?

Zwei Wochen sind es mittlerweile, die ich ohne Fernsehen lebe. Was soll ich sagen: Es ist erträglich. WhatsApp, Facebook, Instagram oder Streaming-Dienste sind meine Fenster zur Aussenwelt. Zudem die Besuche meiner Liebsten und der Familie.
Morgen ist Silvester und da endet meine Sperrfrist. Ich darf raus aus der Anstalt - in die Freiheit. Und zwar...

Alkohol als Problem ist allgegenwärtig. Problematisch für den Einzelnen, für Familien, für die Gesellschaft, am Arbeitsplatz. Dennoch und trotz der vorliegenden Zahlen wird Alkohol als gesellschaftsfähig erachtet und völlig verharmlost, ist leicht und günstig – völlig entkriminalisiert – über all von Supermärkten oder Tankstellen bis hin zu Pubs,...

Nach einem Alkoholentzug im Rahmen eines stationären Aufenthaltes so weiter machen zu wollen und das Leben so weiter zu gestalten wie zuvor – nur halt ohne Alkohol-, ist ein sinnloses Unterfangen mit keinerlei Zukunftsperspektive.
Nach einem stationären Entzugsaufenthalt bedarf es einer neuen Struktur von Leben, Arbeit und zeit. Die...

Jede/r, der/die sich ein wenig nur mit dem Thema des Alkoholkonsums auseinandersetzt, weiß, dass Alkohol Gift ist. Ja, da könnte man sagen, die Dosis macht das Gift. So ein Blödsinn. What the fuck.
Jeder Arzt, jede Ärztin, TheraupetInnen, PflegerInnen in entsprechenden Entzugsanstalten oder Kliniken beweisen Dir tagtäglich das Gegenteil.
So las ich...

Nach wenigen Tagen wurden wir verlegt. Zimmerkollege Karl und ich mußten das Zimmer No. 144 im ersten Stock der Station 31 unweit der Pflegestation verlassen und in den zweiten Stock in Zimmer 251 übersiedeln. Das Zimmer im ersten Stock war lediglich für die Akutphase nach dem Einchecken gedacht und glich von der Einrichtung eher einem...

Anreisen - Ankommen - Einchecken. Das übliche - mir bereits bekannte - Prozedere eben, wenn man sich auf das Abenteuer oder die Reise Alkoholentzug - im Anton Proksch Institut - einlässt. Damit ist der erste Schritt ins ein neues, abderes Leben getan. Schon die Entscheidung, etwas gegen die eigene Alkoholsucht zu unternehmen, ist eine weise...

Freund und Feind zugleich. Erlösung und Bedrohung. Sicherheit und Gefar. Himmel und Hölle. Segen und Verdammnis. Das Trinken hat mein Handeln und Denken gespaltet. Fast als wäre ich zwei.

Ja, defintiv. 8.000 Todesfälle, die dem Alkoholmissbrauch direkt zugeordnet werden können, sprechen wohl für sich. Über Todesfälle, die mittel- und langfristig mit Alkoholmissbrauch bzw. Alkoholsucht zu tun haben, gibt es leider keine validen Statistiken, da hier auch andere Lebensumstände wie Ernährung, das berufliche Umfeld - möglicherweise...

Ich habe ja vollstes Verständnis dafür, daß Unternhmen Geld verdienen, die Ergebnisse von Jahr zu Jahr steigern wollen und mit entsprechenden Marketingmaßnahmen möglichst nah am Kunden dran sein müssen. Das gilt natürlich auch für die Hersteller von alkoholischen Getränken. Aber ein bischen Mitdenken wäre hier angebracht, zumal wir in Österreich...

Anmelden

Seien Sie immer auf dem neusten Stand!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s